Unter apachefriends.org steht das Programmpaket freier Software XAMPP zum kostenfreien Download bereit. Das "cross-platform" X fasst die kompatiblen Betriebssysteme zusammen: Linux, macOS & Windows.
Unverbindlich testen statt Hosting-Abo
Möchte man, die in dem Beitrag "Content-Managment-Systeme – Die Joker des Internets" erwähnten Content-Managment-Systeme erlernen, so reicht es völlig aus, lediglich die Module Apache und MySQL beim Erstgebrauch zu installieren, die vor jeder Benutzung aktiviert werden. Wenn alles korrekt arbeitet, sollte im Browser Deiner Wahl nach der Eingabe von localhost/ eine Website erscheinen. Deren Daten liegen im XAMPP-Stammverzeichnis unter htdocs. Die enthaltenen Dateien können gelöscht werden & durch das entpackte Archiv vom CMS Deiner Wahl, bspw. WordPress ersetzt werden. Es braucht noch eine Datenbank, die unter localhost/phpmyadmin/ binnen weniger Sekunden erstellt wird.
Abschließend die z.B. von WordPress geforderten Schritte durchführen. Generell helfen Anleitungen im Internet. Es wird empfohlen, die Module nach jedem Gebrauch zu deaktivieren und das Programm keinesfalls auf aktiven Servern zu nutzen. Eine Missachtung führte zum Patras-Hack bei der Bundespolizei im Juli 2011.
Hinweis: Der Beitrag entstand im Rahmen der Sendung radio.exe bei Radio Darmstadt. Alle Inhalte - Podcast & Skripte - gibt es online bei radioexe.de. Schalte an jedem vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr live zu via 103,4MHz, DAB+ oder im weltweiten Stream!
©2019 Hessentrend/ Leon Ebersmann