Springe zum Inhalt

Bitcoin-Schürfzentrum mit Solarstrom und Tesla-Akkus

Jack Dorsey verschickte als Mitgründer im Jahr 2006 den ersten Tweet auf dem sozialen Netzwerk Twitter. Mittlerweile hat er eine eigene Onlinefirma namens Block. Sein Unternehmen und der Bitcoin-Dienstleister Blockstream planen in Texas ein Rechenzentrum, doch im Gegensatz zu vielen Rechenzentren dient dieses nur einem Zweck: Dem Schürfen der Kryptowährung Bitcoin.

Symbolbild: Bitcoin-Schürfzentrum mit Solarstrom und Tesla-Akkus
Die Schürfanlange, die noch im laufenden Kalenderjahr fertiggestellt sein soll, werde komplett emissionsfrei laufen. Dafür verbaue man einerseits eine netzunabhängige Solaranlage mit einer Leistung von 3,8 Megawatt sowie Stromspeicher des E-Auto-Herstellers Tesla. Die Megapacks sollen eine Stromspeicherkapazität von 12 Megawattstunden haben während sich die Hashingleistung der Anlage auf 30 Petahash/ Sekunde beläuft. Die Unternehmen Block und Blockstream wollen sich die Investition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar teilen. Mit dem Vorhaben wolle man aufzeigen, dass sich Bitcoinmining und Klimafreundlichkeit per se nicht ausschließen. Dafür schaffe man ein Online-Dashboard, welches die Leistungs- und Verbrauchsdaten des Rechenzentrums anzeigt. Kryptowährungen sind wegen ihres energiehungrigen "Proof-of-Work"-Konsensverfahren in der Kritik. Der weltweite jährliche Stromverbrauch wird auf den eines skandinavischen Landes geschätzt.

Weitere Berichte aus der digitalen Welt sind in der Kategorie » Leben im Netz gelistet.

Wikipedia-Änderungen aus deutschen Behörden-Netzen

Symbolbild: Wikipedia-Änderungen aus deutschen Behörden-Netzen
Gemäß einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) habe es zahlreiche Änderungen - teils sogar Vandalismus-Angriffe - auf Wikipedia-Inhalte gegeben. Die IP-Adressen der Urheber gehören laut der RIPE-Datenbank zum Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. RIPE ist die Abkürzung für "Réseaux IP Européens"-Network Coordination Centre. Das problematische ist, dass die Urheber der Änderungen erstmal anonym bleiben, weil alle Behörden, die den Netzen des Bundes (NdB) angehören, den Adressraum des BSI mitbenutzen. Im deutschen Wikipedia sollen mehr als 17.000 Änderungen vorgenommen worden sein. Zu den veränderten Artikeln gehört die "Bombenlegeaffäre", "Gasreserve", der Eintrag über den Vizekanzler Robert Habeck, und Informationen über "Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt". Auch der Artikel über den Beruf des Journalisten blieb nicht verschont. So soll die Berufsgruppe als "Enddarmbewohner der Mächtigen" bezeichnet worden und als "Lohnschreiber oder Presse-Hure" bekannt sein. Die Wikipedia-Community reagierte und machte viele Änderungen zeitnah rückgängig. Sollten die Urheber der Änderungen ausfindig gemacht werden können, dann haben sie zumindest mit dienstrechtlichen Konsequenzen zu rechnen, weil sie technische Behördeneinrichtungen für private Feldzüge missbrauchten.

Sämtliche Berichterstattung aus Deutschland sammelten wir für Dich in der Kategorie » DE.

Lost in Nature: Geschwister überleben 26 Tage allein im Regenwald

Symbolbild: Lost in Nature: Geschwister überleben 26 Tage allein im Regenwald
Die positive Nachricht zuerst: Im Amazonas-Regenwald überlebten ein sechs und acht Jahre alter Junge 26 Tage lang. Die Story begann am 18. Februar als die beiden aufbrachen, um Vögel zu jagen. Nachdem die Geschwister Glauco und Cleisson nicht zurückkehrten - berichteten brasilianische Medien, dass zwischen 200 bis 260 Menschen nach den beiden suchten. Nach fünf Tagen stellten Feuerwehr, Polizei und das Militär die Suche ein, doch Freunde und Bekannte der Familie suchten weiter, aber ohne Erfolg. Erst Mitte März stieß ein Holzfäller 15 Kilometer vom Wohnort der Kinder entfernt auf die Jungs. Dehydriert und entsprechend unterernährt wurden brachte man Glauco und Cleisson in ein Krankenhaus. Dort werden sie ärztlich versorgt und wieder an feste Nahrung gewöhnt.

Alle weltweiten Ereignisse findest Du im Archiv » Weltweit vor.

©2022 Hessentrend/ Leon Ebersmann

gamescom

Letztes Jahr zogen die Veranstalter der gamescom - die Koelnmesse GmbH und games (Verband der deutschen Games-Branche) rund 370.000 Besucher*innen in ihre Hallen. Auch wenn sich der Wert seit 2018 nicht veränderte, ist diese Messe nach wie vor die weltweit größte ihrer Art im Bereich Unterhaltungselektronik und Computer- oder Videospiele; gemessen an der Besucherzahl und Ausstellungsfläche.

Symbolbild: gamescom
Den Nebenwirkungen der Corona-Pandemie ist es geschuldet, dass die gamescom dieses Jahr vom 27. bis 30. August als ausschließliche Online-Veranstaltung stattfindet. Im Content-Hub gamescom now soll alles zu finden sein, dass das Gamer-Herz begehrt: Ankündigungen, Events, Esport-Turniere, Sonderaktionen oder Weltneuheiten. Unter den über 300 offiziellen Partnern fehlen namenhafte Publisher wie Nintendo. Hinter gamescom forest steckt das Vorhaben mindestens 15.000m2 Mischwald nahe Bayreuth entstehen zu lassen. 10.000m2 kommen dabei vom Veranstalter selbst und je 3,25€-Spende seitens der Community kommt ein Quadratmeter hinzu.

Weitere Beiträge aus der digitalen Welt findest Du vollständig im Technik-Magazin » radio.exe gelistet.

Polizeigewalt: Polizist kniet auf 15-Jährigen

Symbolbild: Polizeigewalt: Polizist kniet auf 15-Jährigen
Am Samstagabend (15.) wird die Polizei wegen zehn Randalierern zu einem Schnellrestaurant in Düsseldorf gerufen. Dort angekommen, soll ein bis dato unbeteiligter 15-Jähriger die Beamten angegriffen haben, weshalb sie ihn zu Boden brachten, dann fesselten und zum Streifenwagen brachten. Das Ganze sei innerhalb von zwei bis drei Minuten geschehen. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) liegt der vorläufige Einsatzbericht vor. Im Netz kursiert ein Video, das den vorläufig zum Innendienst verdonnerten Polizisten zeigt, wie er auf dem Kopf des Jungen kniet. Laut der Verteidigung sei ihm das so gelehrt worden. Die Aufarbeitung des Falles erfolgt durch die Polizei Duisburg sowie der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Dennoch sieht es Kriminologe Prof. Tobias Singelnstein kritisch, dass bei Polizeigewalt nicht neutrale Stellen eingeschaltet werden. Er fordert für jeden Polizisten eine äußerlich erkennbare Dienstnummer, weil die Nicht-Identifizierung einer der häufigsten Gründe für die Verfahrenseinstellung ist. Unter 10% der Fälle von Polizeigewalt führen überhaupt zu einer Anzeige, wie man bei einer Studie mit 3400 mutmaßlichen Opfern aus 2019 herausfand. Es erinnert an den Todesfall George Floyd im US-Bundesstaat Minneapolis Ende Mai.

Sämtliche Berichterstattung aus Deutschland sammelten wir für Dich in der Kategorie » DE.

Terror-Anschlag (auf Hotel) in Mogadischu in Somalia

Symbolbild: Terror-Anschlag (auf Hotel) in Mogadischu in Somalia
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind bei einem Terroranschlag am Sonntag (16.) 17 Menschen ums Leben gekommen - darunter vier Zivilisten - ; mindestens 40 wurden verletzt. Die Anschläge waren an die Menschen an einem Militärstützpunkt und Bewohner eines Hotels gerichtet. Dieses "Elite"-Hotel sei besonders bei Politikern sowie Journalisten beliebt. Vor dem Hotel explodierte zunächst eine Autobombe. Im Anschluss lieferten sich die Terroristen über drei Stunden Gefechte mit dem Sicherheitspersonal - drei von ihnen starben. Zwei der Todesopfer sollen Regierungsmitarbeiter gewesen sein. Die islamistische Miliz Al-Schabaab beanspruchten den Anschlag für sich. Sie kämpfen um die Vorherrschaft und kontrollieren auch schon weite Teile des Südens und das Zentrum. Die Regierung wird im Kampf gegen Al-Schabaab vom US-Militär, das Luftangriffe fliegt und von der Afrikanischen Union (AU) unterstützt.

Alle weltweiten Ereignisse findest Du im Archiv » Weltweit vor.

Blaulicht-Meldungen

Symbolbild: Blaulicht-Meldungen
Reinheim: Im Kampf gegen die Straßenkriminalität führten die Beamten Reinheims im Umkreis des Bahnhofes Personenkontrollen am Mittwochabend (19.) durch. Dabei versuchten ein 19- und 20-Jähriger erfolglos den Gesetzeshütern zu entkommen. Wie sich herausstellte besaßen beide Männer Marihuana. Bei dem 19-Jährigen, der die Drogen unterwegs wegwarf, fanden die Polizisten ein Einhandmesser sowie 500€ gestückelt. Es wurde Anzeige gegen beide erstattet.

Modautal: Auf der Landstraße zwischen Hoxhohl und Ernsthofen war ein 80-jähriger Autofahrer am Dienstag (18.) gegen 09:20Uhr in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Laut Zeugenaussagen rauchte sein VW-Multivan schon während der Fahrt ehe er in einem Waldstück gegen einen Baum krachte, worauf sein Fahrzeug Feuer fing. Laut Polizeiberichten erlag er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Dieburg: Die Mitarbeiter der Verkehrsinspektion Dieburg stoppten am am Mittwoch (19.) einen offensichtlich getunten VW Golf. Besonders die unterschiedlich weit aus den Kotflügeln herausragenden Hinterräder sind aufgefallen. Wegen unzulässigen Änderungen an Fahrwerksteilen sei auch die Betriebserlaubnis entzogen worden, weshalb der neue Besitzer kurzerhand zwei Zulassungssiegel und die HU-Plakette fälschte. Außerdem stammt die Fahrerlaubnis des 24-Jährigen aus einem Drittstaat und ist somit in Deutschland nichtig.

Wo gibt's Blaulicht? Genau, auf den Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Daher gibt Dir die Kategorie » Blaulicht einen Einblick in deren Berufsalltag.

©2020 Hessentrend/ Leon Ebersmann